Neuer Glanz für mein Ich: Kraft tanken im Wald. Umgeben von Menschen, so unverfälscht wie die Umgebung.
In unserer Produktecke im Gemeinschaftsraum finden Sie folgende Produkte:
Sirup, Fruchtaufstrich, Pfefferminztee, frische Eier von unsern Hühnern
Wie wichtig authentische, gesunde Küche für das Wohlbefinden ist, wird mir auf der Lichtung Woldererhof erst so richtig klar. Die Ferienwohnung mit Frühstück im Südtiroler Norden wartet mit allerlei Köstlichkeiten aus hofeigener Produktion auf. Der Kräutergarten liefert fast ein Dutzend verschiedener Pflanzen, die das tägliche Frühstückskörbl verfeinern – und Kräutersalz für die besondere Note. Es gibt hausgemachte Marmelade von Bäuerin Barbara, frische Milch, selbstgemachten Sirup, Saft und Tee. Auch frisches Gemüse wächst im Garten vor meiner Haustür. Wenn eine zünftige „Marende“ nötig ist, um nach einem Tag in den Bergen wieder Kraft zu tanken, lange ich beim selbstgeräucherten Speck und den frisch gelegten Eiern zu. Und weil für Süßes immer noch ein Extraplatz im Magen ist, sage ich auch zu einem von der Hausherrin selbst gebackenen, leckeren Kuchen nicht Nein!
Der Tag beginnt schon gut in meiner Ferienwohnung. Das Frühstückskörbl kann ich mir nach Herzenslust selbst zusammenstellen. Jeden Tag aufs Neue. Gesund und geschmackvoll. Einfach ankreuzen oder notieren, auf was ich gerade Lust habe, und ich starte den Tag mit einem kulinarischen Höhepunkt direkt in meiner Ferienwohnung.
Aus folgenden Produkte kann gewählt werden: Frische Brötchen und Croissant von unserem Bäcker, Milch, Butter, Joghurt, Kaffee, Tee*, Mineralwasser, verschiedene Säfte* (Holundersaft, Erdbeersaft, Pfefferminzsaft, Salbei-Zitronensaft, Apfelsaft, Birnennektar,...) verschiedene Fruchtaufstriche*, Honig, Speck*, Eier*, Kuchen* und Müsli
(* Hofeigene Produkte)
Bauer Hannes pflegt ein spannendes Hobby. Auf seinem kleinen Weinberg in der Nähe des malerischen Dörfchens Thuins oberhalb von Sterzing baut er Weißwein an. Und ich warte gespannt darauf, die edlen Tropfen aus der Bio-Rebsorte Solaris endlich zu verkosten.
Fleisch schmeckt doch am besten, wenn ich weiß, wo es herkommt. Das ist hier im Woldererhof ganz einfach. Würste und Speck aus dem Nutztierbestand des Hofes werden in der eigenen Räucher- und Reifekammer gelagert. Durch das originelle Sichtfenster kann ich mich selbst davon überzeugen. Dazu je nach Verfügbarkeit Käse von der Simile-Mahd-Alm, die Barbaras Tante gehört, und der Hunger auf Südtirol ist fürs Erste gestillt.