Einfachheit und Klarheit, unberührte Natur und träumerische Ruhe. An warmen Sommertagen am klaren Bachufer, im tief verschneiten Winter auf den Hängen des urigen Alpentales, in dem mein Geist und Körper zur Ruhe kommen.
Unaufdringlich und einfach präsentiert sich die Gegend rund um meine Ferienwohnung. Umso begeisterter bin ich, wenn sich die Vielfalt der Möglichkeiten vor mir ausbreitet. Ausflüge zu beeindruckenden Naturschauspielen wie in die nahe Gilfenklamm, mittelalterliche Entdeckungstouren zu trutzigen Burgen und innerhalb der historischen Gemäuer der Sterzinger Altstadt und Erkundung seiner kleinen, aber feinen Shoppingmeile. Wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, kann ich im nahen Sterzing ins Hallenschwimmbad mit Saunalandschaft Balneum gehen, zum Shoppen in das Designer Outlet am Brenner, oder ich entscheide mich dafür, eines der zahlreichen Museen der Umgebung zu besichtigen.
Sterzing und seine Umgebung warten nicht nur mit Südtiroler Tradition und Kultur auf, sondern auch mit südländischer Lebensfreude. Das ist eine der wohl interessantesten Facetten an diesem Ort, der eine Brücke zwischen dem deutschen und dem italienischen Sprachraum bildet. Im Sommer findet jede Woche die gesellige „Laternenparty“ statt, und der weihnachtliche Christkindlmarkt ist aus dem Wipptaler Winter nicht mehr wegzudenken. Beim herbstlichen Shopping auf dem „Roten Teppich“ in der Sterzinger Altstadt finde ich ganz bestimmt das Schlüsselteil für meine Garderobe welches ich bei den diversen Ski-Openings (und dazugehörigen Saisonsfinalshows), wo internationale Stars aus der Musikszene regelmäßig für Stimmung sorgen tragen kann. Freunde anderer Genres können bei den Blues Days im Frühjahr, bei den Osterspielen oder den verschiedenen Veranstaltungen der Brass Band und Musikkapelle Sterzing vorbeischauen. Für den kleinen Hunger bietet sich mir das Knödelfest an, und Gesundes gibt es bei den Joghurttagen.